Fundus-Online GbR



Titelbeschreibung

Beyerlin, Walter (Herausgeber): Religionsgeschichtliches Textbuch zum Alten Testament. in Zusammenarbeit mit Hellmut Brunner u. a. Grundrisse zum Alten Testament. Das Alte Testament. Ergänzungsreihe Band 1.

Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht., 1975. 303 S. : Ill.. kart.

Einband leicht berieben und geknickt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. / INHALT -- Vorwort des Herausgebers -- Verzeichnis der Textabbildungen -- Verzeichnis der Bildtafeln -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Glossar -- Einleitung des Herausgebers -- A) Ägyptische Texte -- übersetzt von Helmut Brunner -- Einführung -- I. Mythen -- Weltschöpfung -- 1. Die Schöpfung nach dem Denkmal memphitischer Theologie -- 2. Re schildert seine Schöpfung -- 3. Die Welt vor der Schöpfung.. -- 4. Die vier Wohltaten des Schöpfers -- Der Menschen Aufruhr -- 5. Die Vernichtung des Menschengeschlechts -- Weltende -- 6. Gespräch des Osiris mit Atum (Totenbuch Spruch 175) -- II. Kulthymnen (und literarische Nachformungen) -- 7. Hymnus an Amun aus der 18. Dynastie -- 8. Der große Hymnus Echnatons an Aton -- 9. Das Tausend-Strophen-Lied 10. Hymnus des Mer-Sechmet -- III. Königstexte -- 11. Gründung eines Tempels in Heliopolis -- 12. Weihinschrift Ramses' II. in Abydos -- 13. Kurze Zitate aus anderen Texten -- 14. Stele des Königs Pi (bisher Pianchi) vom Gebel Barkal -- 15. Zeugung und Geburt des Gottkönigs -- IV. Persönliche Gebete und Lieder -- Gelübde und Bittgebete -- 16. Votivstele des Malers Neb-Re für Amun-Re -- 17. Votivstele des Arbeiters Neferabu für die Bergspitze -- 18. Bittstele des Neferabu an Ptah -- 19. Bittgebet der Frau lit-Noferti (Theben, Grab Nr. 1) -- 20. Gebet und Stiftung des Simut, genannt Kiki -- Preis- und Danklieder -- 21. Hymnus des Nech-Atum an den vergöttlichten Amenophis I. -- 22. Amun als Hirte -- 23. Hymnisches Gebet an Amun -- 24. Religiöse Sentenzen und Maximen -- 25. Das ramessidische Briefformular. -- V. Lebenslehren -- 26. Die Lehre für Merikare -- 27. Die Lehre eines Mannes für seinen Sohn -- 28. Die Lehre des Anii.. -- 29. Die Lehre des Amenemope -- 30. Eine Inschrift im Grab des Petosiris -- VI. Aus dem Totenbuch -- 31. Das negative Sündenbekenntnis (Totenbuch Spruch 125) -- B) Mesopotamische Texte -- übersetzt von Hartmut Schmökel -- Einführung -- I. Mythen, Epen, verstreute Sagenstoffe Weltschöpfung und Weltordnung -- 1. Aus dem sumerischen Epos "Gilgamesch, Enkidu und die Unterwelt": Tren- nung von Himmel und Erde -- 2. Sumerische Hymne auf die Hacke -- 3. Sumerischer Mythus "Enki und Ninmach": Die Erschaffung der Menschen -- 4. Die babylonische Beschwörung "Zahnwurm" -- 5. Sumerischer Mythus "Enki und die Weltordnung" -- 6. Akkadischer Mythus "Als droben" ("Weltschöpfungsepos") -- Urgeschichte -- 7. Sumerischer Mythus "Enki und Ninchursanga": Paradies? -- 8. Sumerisches Epos "Enmerkar und der Herr von Aratta": Paradies? -- 9. Sprachverwirrung" sumerisch.. -- 10. Die sumerischen Könige vor der Flut -- 11. Sumerische Flutmythe -- 12. Akkadisches Atrachasis-Epos: Flut -- 13. Elfte Tafel des akkadischen Gilgamesch-Epos: Flut. -- Verstreute Sagenstoffe -- 14. Sumerischer Mythus "Inanna und der Gärtner": Blutplage.. -- 15. Die akkadische Sargon-Legende: Göttlicher Schutz des erwählten Kindes -- II. Hymnen, Gebete und Klagelieder -- 16. Sumerischer Hymnus auf Enlil. -- 17. Akkadischer Hymnus auf den Sonnengott Schamasch -- 18. Sumerisches Handerhebungsgebet" an den Mondgott Nanna-Suen (Sin) -- 19. Sumerische Tempelhymne -- 20. Sumerische Königshymne -- 21. Akkadische Gebetsbeschwörung an einen ungenannten Gott -- 22. Akkadische Gebetsbeschwörung an Ischtar 23. Gebet des Sumererfürsten Gudea aus seiner Tempelbau-Hymne -- 24. Klagegebet aus einem Ischtar-Hymnus Assurnasirpals I. -- 25. Gebet aus einer Bauinschrift Nebukadnezars II.. -- 26. Sumerisches Klagelied über die Zerstörung von Ur. -- III. Weissagungen und Prophetensprüche -- 27. "Ein Fürst wird kommen ..." -- 28. Die Schulgi-Prophetie -- 29. Prophetische Rede Marduks -- 30. Prophetensprüche aus Mari -- a) Totenopfer für den Vater (ARM III 40) -- b) Warnung und Ermutigung (ARM X 7) -- c) Beschwerde und Hilfeversprechen (ARM X 8) -- d) Heilswort Dagans betreffs der Jaminiten und Mahnung zu stärkerer Beach- tung des Gottes (A 15). -- e) Warnung vor kriegerischen Abenteuern (ARM X 50) -- f) Heilswort betreffs Eschnunnas (ARM X 80) -- g) Siegesprophetie (ARM XIII 23) -- h) Heilswort betreffs der Bedrohung durch Hammurabi von Babylon (ARM XIII 114) -- IV. Flüche in Verträgen, Sündenkataloge -- 31. Asarhaddons Vasallenvertrag -- 32. Die akkadische Beschwörungsserie Schurpu -- V. Weisheit -- 33. Akkadischer Dialog über die Ungerechtigkeit der Welt -- 34. "Ich will preisen den Herrn der Weisheit" -- 35., Mensch und Gott' - der "Sumerische Hiob" -- 36. Totenklage für Urnammu von Ur. -- C) Hethitische Texte -- übersetzt von Cord Kühne -- Einführung -- I. Mythen -- 1. Aus dem Ullikummi-Lied, 3. Tafel: Trennung von Himmel und Erde -- 2. Vom Königtum im Himmel -- 3. Der Wettergott und der Drache Illujanka -- 4. Der Mythus vom verschwundenen Telipinu -- II. Gebete -- 5. Aus dem Gebet des Kantuzili -- 6. Das sog. 2. Pestgebet Mursilis II. -- III. Aus königlichen Ersatzritualen -- 7. Aus dem mehrtägigen Ersatzkönigsritual -- 8. Aus dem Ersatzkönigsritual KUB XXIV 5 + IX 13 -- IV. Eine Dienstanweisung -- 9. Instruktion für Kultdiener und Tempelpersonal -- D) Ugaritische Texte -- übersetzt von Karl-Heinz Bernhardt -- Einführung -- I. Mythen -- 1. Ein Festmahl für Baal -- 2. Der Krieg der Anat -- 3. Baals Plan vom Tempelbau -- 4. Anats Audienz bei El... -- 5. Die Botschaft an Kuscharu-Chasisu, den Baumeister der Götter -- 6. Der Streit um die Baugenehmigung -- 7. Der Kampf zwischen Baal und Jam -- 8. Aschirat und Baal.. -- 9. Ein Tempel für Baal! -- 10. Das Tempelfenster -- 11. Wer ist König? -- 12. Baals Botschaft an Mut. -- 13. Baals Einzug in die Unterwelt -- 14. Trauer um Baal -- 15. Aschtars mißlungene Thronbesteigung -- 16. Anats Auseinandersetzung mit Mut -- 17. Baals Sieg über Mut -- 18. Baal als Gewittergott -- II. Gebet -- 19. Bittgesang an El und die Versammlung der Götter -- III. Epen -- 20. Keret -- 21. Daniil -- E) Nordsemitische Texte -- aus dem 1. Jt. v. Chr. übersetzt von Edward Lipinski -- Einführung -- I. Weihinschriften -- 1. Die Melqartstele des Bar-Hadad -- 2. Die Zakkur-Inschrift -- 3. Votivinschrift eines Melqartverehrers aus Zypern -- 4. Punische Votivinschriften -- II. Bauinschriften -- 5. Die Mescha-Inschrift -- 6. Die Karatepe-Inschriften -- 7. Die Inschrift aus Pyrgi... -- 8. Inschrift eines Kamoschverehrers -- III. Grabinschriften -- 9. Grabinschrift des Königs Tabnit von Sidon -- 10. Altjüdische Grabinschrift -- IV. Siegel -- 11. Siegel eines Edomiterkönigs -- 12. Siegel eines Melqartpropheten -- 13. Siegel eines Priesters des Mondgottes Inhalt -- V. Beschwörungen -- 14. Erstes Amulett aus Arslan Tasch -- 15. Zweites Amulett aus Arslan Tasch -- VI. Kultische Inschrift -- 16. Der Räucheraltar aus Lachisch -- VII. Graffiti -- 17. Hebräische Graffiti aus einem Kammergrab -- VIII. Verwaltungstexte -- 18. Das Ofel-Ostrakon -- 19. Urkunde aus Elephantine -- IX. Korrespondenz -- 20. Ein Arad-Ostrakon -- 21. Ein Brief aus Tachpanches -- 22. Der Passabrief von Elephantine -- 23. Ein Brief aus Memphis nach Assuan -- X. Vertragsinschriften -- 24. Staatsverträge zwischen Katk und Arpad Stele I... 273, Stele II... 278, Stele III... -- 280 -- XI. Mythographie -- 25. Fragmente des Philo von Byblos -- Stichwortregister - Bibelstellenregister. ISBN 9783525516591.

Anbieter:
Fundus-Online GbR
D - 10785 Berlin

Bestellnummer: 1264568
Preis: 15.00 EUR

Versandkosten: 0.00 EUR
Versandart: Deutschland / Büchersendung
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Weitersuchen