Fundus-Online GbR



Bild in höherer Qualität anzeigen !

Titelbeschreibung

Angenendt, Arnold: Revolution in der Religion? Sonderdruck aus Revolution des Wissens ... hrsg. v. Johannes Fried u.a.

München, 2001. S. 76 - (102); 21 cm; geheftet.

Gutes Ex. - Arnold Everhard Angenendt (* 12. August 1934 in Asperden; ? 8. August 2021 in Münster) war ein deutscher Priester, römisch-katholischer Theologe und Kirchenhistoriker. Er lehrte von 1981 bis 1982 als Professor für Liturgiewissenschaften und von 1983 bis 1999 als Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster. Angenendt gehörte zu den profiliertesten Kirchenhistorikern in Deutschland. Seine Darstellung Geschichte der Religiosität im Mittelalter wurde zum Standardwerk und machte ihn in der Fachwelt zum führenden Spezialisten der mittelalterlichen Kirche und Religiosität. ? (wiki) // ? Wer im Diesseits König ist, wird auch im Jenseits weiterherrschen; wer im Diesseits Sklave ist, wird auch im Jenseits weiter dienen. Da eigentlich nur der Herrscher Aussicht auf das Jenseits hat, muß der Folgetod den Untergebenen sogar als geradezu einmalige Chance erscheinen. In der kontinenteweiten Abschaffung des Folgetodes waren führend die Hochreligionen Judentum, Christentum und Islam. Sie taten, ja mußten das tun aufgrund einer veränderten Vorstellung vom Jenseits, derzufolge man nur nach Maßgabe ethischer Lebensqualität in die andere Welt gelangen konnte: Wer ethisch gut gelebt hatte, vermochte in das ewig glückselige Leben einzutreten, bei ethisch negativer Bilanz erfolgte die Verstoßung, einerlei ob nun König oder Sklave. Den Entscheid führte das Gottesgericht herbei, und damit entfielen alle ständischen Vorrechte. In Ägypten sei, um Assmanns These wieder aufzugreifen, auf diese Weise der Zugang zum Jenseits "demokratisiert", oder wie er lieber sagt, "demotisiert" worden. Fortan galten die irdischen Sozial- und Rangverhältnisse nicht mehr für ewig. So konnte die hierarchische Rangstufung ethisch revolutioniert werden, ja die Ständeordnung auf den Kopf gestellt werden. Wir haben hier ein erstes Beispiel für Religion und Revolution. Lassen wir gleich ein zweites folgen, nämlich die Stammessage und die Genealogie. ? (S. 78).

Anbieter:
Fundus-Online GbR
D - 10785 Berlin

Bestellnummer: 1183327
Preis: 10.00 EUR

Versandkosten: 0.00 EUR
Versandart: Deutschland / Büchersendung
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage.

→ In den Warenkorb
→ Weitersuchen