Ahlersmeyer, Mathieu, Sänger (1896-1979):
Eigenh. Brief mit U. Hamburg, 20. VII. 1948, Fol. 1 Seite. Mit Umschlag. An Ilse Warsow in Berlin: "[...] Ich hoffe in der neuen Spielzeit auch mal wieder in Berlin zu singen. Jetzt fahren wir zuerst mal in Urlaub nach Timmendorf, um dann frisch in den Don Giovanni zu steigen, der hier wohl im Nov. in italienischer Sprache kommt, mir raucht der Kopf vor lauter italienischen Rezitativen [...]"
Bestellnummer: 44732 - Aus Liste: 01_Autographen - THEATER UND FILM - Autographen
Albach-Retty, Rosa, Schauspielerin (1874-1980):
Eigenh. Postkarte mit U. Wien (Poststempel), 27. I. 1899, 9,5 x 14 cm. 2 Seiten. An die Baronin Eugenia Lippe in Wien: "Mit innigen Grüßen ..." - Postkarte mit schöner Porträtfotografie der Schauspielerin..
Bestellnummer: 59254 - Aus Liste: 01_Autographen - THEATER UND FILM - Autographen
Autogramme:
Sammlung von 8 Fotografien mit Autogrammen von Eiskunstläufern. , Ca. 1965-70 I. Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler. - II. Günter Traub. -III. Astrid Hoßfeld-Bader. - IV. Ljudmila Beloussowa und Oleg Protopopow. - V. Scott "Scotty" Allen. - VI. Renate Zedworny. - VII. Margret Göbl und Franz Ningel.
Bestellnummer: 56615 - Aus Liste: 01_Autographen - THEATER UND FILM - Autographen
Autogramme:
Sammlung von 8 Postkarten u. ä. mit zahlreichen Autogrammen von Eiskunstläufern. , Ca. 1970-72 Bestellnummer: 56616 - Aus Liste: 01_Autographen - THEATER UND FILM - Autographen
Barlog, Boleslaw, Regisseur und Intendant (1906-1999):
2 masch. Briefe mit eigenh. U. und 1 eigenh. Briefkarte mit U. Berlin, 1972/74, Qu.-8°. 2 Seiten masch., 2 Seiten eigenh.. Wegen eines Beitrages zum Jubiläum der Berliner Philharmoniker. " [...] so viel fällt mir zu meinem Lieblingsorchester ein, besonders aus den herrlichen Fu[rtwängler]-Zeiten [...]." - Barlog leitete die Berliner Schauspiele als Generalintendant von 1951-72.
Bestellnummer: 60919 - Aus Liste: 01_Autographen - THEATER UND FILM - Autographen
Barlog, Boleslaw, Regisseur und Intendant (1906-1999):
7 eigenh. Briefe mit U. sowie 6 eigenh. Karten mit U. Berlin und Sylt, 22. VII. 1980 bis 21. XII. 1986, Verschied. Formate. Zus. ca. 17 Seiten. An Dietmut Bergmann in Lübeck. - Über seine Inszenierung von Brechts "Mutter Courage" am Ernst-Deutsch-Theater Berlin, Gret Palucca etc.: "Den heutigen Theaterleitern fehlt der Kuß der Muse und das Handwerk [...]"
Bestellnummer: 61866 - Aus Liste: 01_Autographen - THEATER UND FILM - Autographen
Barlog, Boleslaw, Regisseur und Intendant (1906-1999):
Eigenh. Brief mit U. Berlin, 2. VIII. 1957, Qu.-8°. 1 Seite. Gedruckter Briefkopf "Schiller-Theater", in adressiertem Umschlag. Dankt Hans Frentz-Sudermann "für den schönen Gedichtband mit Ihrer freundlichen Widmung" und teilt mit, "an das Südermann-Jubiläum haben wir gedacht und sind eben dabei, alle Möglichkeiten zu prüfen." - Barlog leitete die Berliner Schauspiele als Generalintendant von 1951-72.
Bestellnummer: 60355 - Aus Liste: 01_Autographen - THEATER UND FILM - Autographen
Barnay, Ludwig, Schauspieler (1842-1924):
Eigenh. Albumblatt mit U. München, Juli 1880, Gr.-8°. 1 Seite. "Streben ist Leben [...]" - Von 1874-1876 und 188185 war Barnay am Hoftheater in Meiningen engagiert. 1874 wurde er zum Ehrenmitglied des Meininger Hoftheaters ernannt. - Aus dem Stammbuch Ernst von Possart.
Bestellnummer: 50923 - Aus Liste: 01_Autographen - THEATER UND FILM - Autographen
Bernays, Michael, Philologe, Literaturhistoriker und Goetheforscher (1834-1897):
Eigenh. Albumblatt mit U. München, Oktober 1883, Gr.-8°. 1/2 Seite. "Flüchtig muß der schönste Tag entweichen | Schnell der Sonne goldner Glanz erbleichen [...]" - Bernays nahm im Mai 1873 den Ruf als außerordentlicher Professor der Literaturgeschichte an die Universität München an. - Aus dem Stammbuch Ernst von Possart.
Bestellnummer: 50910 - Aus Liste: 01_Autographen - THEATER UND FILM - Autographen
Bernhardt, Sarah, Schauspielerin (1844-1923):
Eigenh. Albumblatt mit U. Ohne Ort [Paris], 1882, Qu.-8° (12 x 15 cm). 1 Seite. Auf Karton montiert. Zitiert ein Gedicht aus François Coppées (1842-1908) Gedichtband "Le Passant" (1870): "Mignonne, voici l'avril | Le soleil revient d'exil | Tous le nids sont en querelles | L'air est pur, le ciel léger | Et partout on voit neiger | Des plumes de tourterelles." - Der Text wurde mehrfach vertont, z. B. von Gounod und Massenet.
Bestellnummer: 58096 - Aus Liste: 01_Autographen - THEATER UND FILM - Autographen
Bernhardt, Sarah, Schauspielerin (1844-1923):
Große Porträtphotographie mit eigenh. Widmung und U. am Unterrand des Trägerkartons, zusammen mit ihrer Enkelin Lysiane. Ohne Ort und Jahr, [ca. 1915], Bildgröße: 24 x 15,5 cm. Blattgr.: 40,5 x 28 cm. Das repräsentative Bild zeigt Sarah Bernhardt an einem Tisch mit Blumenstrauß, daneben, stehend, ihre Enkelin Lysiane. - Widmung: "à notre Cher Conte de Neltner Ses Reconnaissantes Amies Sarah Bernhardt. | Lysiane Bernhardt." - Lysiane Bernhardt (1895-1962), die Tochter von Sarahs Sohn Maurice, war als Schriftstellerin tätig und schrieb auch eine Biographie ihrer Großmutter ("Ma grand-mère"). - Hippolyte-Charles-Julien Neltner (1864-?) war von 1915-1924 französischer Generalkonsul in San Francisco. - Gering fleckig.
Bestellnummer: 38995 - Aus Liste: 01_Autographen - THEATER UND FILM - Autographen