Adressbuch der Landeshauptstadt Karlsruhe einschließlich der Vororte Berlertheim, Daxlanden, Grünwinkel, Rintheim und Rüppurr. 52. Jahrgang 1925. Karlsruhe, Verlag Braun, 1925. 23 x 15 cm. Ca. 1200 Seiten. Orig.-Halbleinenband (Gelenke etwas beschabt). *Ohne den Stadtplan im hinteren Innendeckel.
Bestellnummer: 159382 - Aus Liste: Deutschland - Baden Anbieter:
Antiquariat Bernd Braun, D - 77723 Gengenbach - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Baden-Baden: Gesamtansicht. Im Vorgrund Bauersleute und 2 Reiter. Lithographie auf Tonplatte von Carl Ludwig Frommel. Karlsruhe bei C. Frommel, ca. 1850. Ansicht: 22,5 x 30 cm. Blattgröße: 31,5 x 42 cm. Bestellnummer: 164598 - Aus Liste: Deutschland - Baden - Graphiken Anbieter:
Antiquariat Bernd Braun, D - 77723 Gengenbach - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Badisches neues Gesangbuch zur Beförderung der öffentlichen und häuslichen Andacht. Pforzheim und Lahr, Katz bei Geiger, 1827. 18 x 10,5 cm. 1 Bl., 457 Seiten, 3 Bll. - Angebunden: Sammlung von Gebeten zur Unterhaltung der Andacht für die Evangelisch-Badischen Lande. Ebda 1827. 72 Seiten. Olivgründer Ganzledereinband der Zeit mit Deckelfileten und eingelassenen Deckelschildern mit Besitzermonogramm "R.K." sowie der Jahreszahl 1830. Dreiseitiger Goldschnitt. *Bibliophil gebundenes Exemplar des verbreiteten badischen Gesangbuches. Das vorliegende Exemplar wurde offenbar so geschätzt dass es kaum benutzt wurde. Es ist äußerlich von tadelloser Erhaltung und im Text sauber und ohne Bräunung. Lediglich das Rückenschild ist etwas berieben.
Bestellnummer: 165485 - Aus Liste: Deutschland - Baden Anbieter:
Antiquariat Bernd Braun, D - 77723 Gengenbach - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Die Kunstdenkmäler der Amtsbezirks Bruchsal. Bearb. von Hans Rott. Tübingen: Mohr, 1913. 25 x 18 cm. VI, 357 Seiten. Mit 36 Tafeln, 152 Textabb und einer Übersichtskarte. Halbleinenband der Zeit mit montiertem Broschurdeckel. *(= Die Kunstdenkmäler des Grossherzogtums Baden, Band 9, Kreis Karlsruhe, Abt. 2). - Rücken leicht berieben, Text sauber.
Bestellnummer: 122845 - Aus Liste: Deutschland - Baden Anbieter:
Antiquariat Bernd Braun, D - 77723 Gengenbach - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Die Kunstdenkmäler des Amtsbezirkes Wertheim (Kreis Mosbach). Bearb. von Adolf von Oechelhaeuser. Freiburg, Mohr, 1896. 25 x 18 cm. II, 306 Seiten. Mit 132 Textab., 20 Lichtdrucktafeln und 1 Karte. Orig.-Pappband (Einband leicht gebräunt). *(= Die Kunstdenkmäler des Grossherzogtums Baden, Band 4, Kreis Mosbach, Abt. 1). - Gut erhalten im Originaleinband.
Bestellnummer: 138501 - Aus Liste: Deutschland - Baden Anbieter:
Antiquariat Bernd Braun, D - 77723 Gengenbach - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Die Kunstdenkmäler des Landkreises Freiburg der Amtsbezirke Breisach, Emmendingen, Ettenheim, Freiburg (Land), Neustadt, Staufen und Waldkirch (Kreis Freiburg Land). Bearb. von Franz Xaver Kraus. Freiburg, Mohr, 1904. 25 x 18 cm. VI, 556 Seiten, 231 Textbildern, 39 Lichtdrucktafeln und 1 Karte. Neuerer Halbleinenband im Stil der Zeit mit 2 Rückenschildern. *(= Die Kunstdenkmäler des Grossherzogtums Baden, Band 6, Abt. 1). - Gut erhalten.
Bestellnummer: 150168 - Aus Liste: Deutschland - Baden Anbieter:
Antiquariat Bernd Braun, D - 77723 Gengenbach - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Die Protokolle der Regierung der Republik Baden. Bearb. von M. Furtwängler. 3 Bände (in 4 Teilbänden). Stuttgart, Kohlhammer, 2012-2016 und 2022 (Band 3). 23,5 x 16 cm. XCIX, 357 + CXXIX, 968 Seiten + 602 Seiten Orig.-Leinenbände mit Schutzumschlag (wie neu). *Kabinettsprotokolle von Baden und Württemberg 1918-1933, Teil I: Bd. 1: Die provisorische Regierung November 1918 - März 1919; Bd. 2 (in 2 Teilen): Das Staatsministerium April 1919 - November 1921. - Band 3 (behandelt den Zeitraum 1921 bis 1925 ) erschien erst im Jahr 2022 im Verlag Thorbeke. Hier das komplette Set von 3 Bänden in 4 Teilbänden.
Bestellnummer: 151553 - Aus Liste: Deutschland - Baden Anbieter:
Antiquariat Bernd Braun, D - 77723 Gengenbach - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Die Residenzstadt Karlsruhe. Ihr Geschichte und Beschreibung. Festgabe der Stadt zur 34. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. Karlsruhe, Müller, 1858. VIII, 287 Seiten und 1 gefalt. Stadtplan. 18,5 x 11,5 cm. Neuer Ledereinband. *Sauber und sehr gut erhalten
Bestellnummer: 152046 - Aus Liste: Deutschland - Baden Anbieter:
Antiquariat Bernd Braun, D - 77723 Gengenbach - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Einwohnerbuch Landkreis Offenburg 1954 - (= Landkreis, ohne Einwohnerverzeichnis der Stadt Offenburg). Karlsruhe, KBK Druckerei und Verlag, 1954. 25 x 18 cm. Insg. etwa 500 Seiten, mit zahlreichen Werbeanzeigen lokaler Geschäfte und Unternehmen. Orig.-Halbleinenband, mit Rücken- und Deckeltitel, sowie mit mehreren Werbeanzeigen auf Vorder- und Hinterdeckel und als Stempel auf dem Schnitt. *Ein Faltplan "Stadtplan Oberkirch. Beilage zum Einwohnerbuch Landkreis Offenburg 1954" liegt dem Buch bei. - Einband etwas berieben und angestaubt, insgesamt ordentlich erhalten.
Bestellnummer: 153744 - Aus Liste: Deutschland - Baden Anbieter:
Antiquariat Bernd Braun, D - 77723 Gengenbach - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Erinnerung an den historischen Festzug zur Jubiläums-Feier in Heidelberg 1886. Heidelberg, Verlag Otto Petters und Edmund von König, 1886. Folio (40 x 30 cm). Chromolithographiertes Titelblatt und 22 montierte originale Fotoabzüge auf 18 kartonierte Blatt. Orig.-Flügelmappe mit geprägtem Deckelbild. *Eine der aufwendigsten Publikationen zum 500-jährigen Jubiläum der Universität Heidelberg: Eine Sammlung von großformatigen fotografischen Originalabzügen mit Motiven des Festzuges. Enthält Aufnahmen der einzelnen "Schloßgruppen", welche die historischen Personengruppen und Etappen darstellen (No. 1-12), ferner 2 Fotos mit Vertretern der Heidelberger Corps und Burschenschaften (No.13-14). Am Schluß die Festzugs-Bilder (Nr. 15-22), hier je 2 Fotos auf einer Tafel. Die Fotoabzüge (Format 13 x 21 cm) stammen von den Hofphotographen Ed. Schultze sowie Schulz & Suck. Ed. Schultze war Hofphotograph der Königin von Schweden und Norwegen, seit 1866 ansässig in Heidelberg). Jedes Foto am Unterrand mit gedruckter Bezeichnung und Angaben des Verlags und des Fotografen. - Erschien in kleiner Auflage (technisch begrenzt durch die Verwendung von Originalabzügen) - das KVK kennt lediglich 7 Exemplare in (meist süddeutschen) Bibliotheken. - Die Tafeln vollständig und sauber, der Einband in guter Erhaltung, lediglich die inneren Klappflügel sind teils lose.
Bestellnummer: 124689 - Aus Liste: Deutschland - Baden Anbieter:
Antiquariat Bernd Braun, D - 77723 Gengenbach - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung
Erinnerungen an das Großherzogthum Baden. (Deckeltitel). Mit 11 (1 doppelblattgroß) Aquatinta-Tafeln. Frankfurt, Meidinger / Zürich, Locher, ca. 1840. Querformat (10,8 x 18 cm). Album mit 11 Stahlstichtafeln in Aquatinta (komplett). Orig.-Halbleinenband. *Seltenes Album mit 11 reizenden kleinen Aquatintatafeln von Straßburg, Freiburg, Ruine Eberstein, Triberg, Geroldsau, Baden, Alt-Breisach, Ortenberg, Baden-Baden, Mannheim und ein doppelblattgroßes Panorama von Karlsruhe. - Tafeln an den Rändern etwas gebräunt, insgesamt jedoch ein sehr gut erhaltenes Exemplar.
Bestellnummer: 158025 - Aus Liste: Deutschland - Baden Anbieter:
Antiquariat Bernd Braun, D - 77723 Gengenbach - AGB / Widerrufsbelehrung / Datenschutzerklärung