|
|
 |
Titelbeschreibung
Baumgarten, Georg - 1894 Neudamm - Berlin 1945:
Selbstbildnis, Büste im Profil nach links.
_. Pinsel und schwarze Tusche, auf chamoisfarbenem Papier, unten datiert, signiert und bezeichnet ?24 GBaumgarten Selbst Portrait?. 50:38 cm. - Insgesamt leicht fleckig, linke untere Ecke fehlt. Die Zeichnung ist auf einen Papierbogen mit vorgedruckten Umfassungslinien und Feldern für Jahr, Klasse und Name (evtl. Architektenpapier ?) gezeichnet. Verso mit blauer Kreide nummeriert ?23?, sowie bezeichnet ?F93 - Bau 29?.
Baumgarten war Maler, Schriftsteller und Konzertpianist. Sein abstraktes expressionistisches Werk aus dem frühen 20. Jahrhundert in Berlin steht unter den stilistischen Einflüssen des "Sturm"-Kreises entstand und erst nach 1945 nach seinem Tod im umkämpften Berlin durch Initiativen William Wauers (1866-1962) öffentlich gezeigt wurde, ist gerade in den letzten Jahren im rheinischen Raum durch museale Ausstellungen wiederentdeckt worden. Die Charakteristika seiner emotional und stark intuitiv bestimmten Kunst sind mit der "Sturm"-Ästhetik verglichen worden, die Zeit und Ort künstlerisch bestimmte. Ihre Prinzipien der abstrakten Form- und Farbgebung, die, dem Musikalischen verwandt, unmittelbar dem Empfinden und weniger dem Intellekt zugeordnet sind, band die neue Kunst in spirituelle und kosmische Zusammenhänge ein. Hier knüpfte Georg Baumgarten, musisch hochbegabt und als Maler fast Autodidakt, mit seiner Ausdruckskunst unmittelbar an. (Vgl. Susanne Henle, Bewegung zur Tiefe, Georg Baumgarten, FAZ vom 8.1. 1994 und Matthias Koch, Georg Baumgarten. Ein Maler im Umfeld des Sturms, Düsseldorf 2001, unveröffentl. Typoskript, S. 38 ff.).
Anbieter:
Galerie Joseph Fach GmbH D - 61440 Oberursel im Taunus
Bestellnummer: EN-132
Preis: 2600.00 EUR Versandkosten: 0.00 EUR
Versandart: Deutschland / DHL-Paket Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.
→ In den Warenkorb
→ Weitersuchen
|