al-Kitab al-Muqaddas [Arabic New Van Dyck Bible 43]. Dar al-Kitab al-Muqaddas fi Misr. Third Edition Fifth print. Cairo: The Bible Society of Egypt, 2006. 351, 65 p., 15 maps. Embossed leather, thin print. ISBN: 9781843640103 A very good and clean copy. ISBN 1843640104
Bestellnummer: 1246095 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Beiträge zur Kunst des christlichen Ostens. Erste Studien-Sammlung. Recklinghausen: Aurel Bongers, 1965. 124 S., Ill. Originalleinen mit Schutzumschlag. Der Einband ist leicht berieben und bestoßen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALT -- Peter Hauptmann: Das russische Altgläubigentum und die Ikonenmalerei -- Walter Loeschcke: Neue Studien zur Darstellung des tierköpfigen Christophoros -- Paul Mikat: Zur Theologie der Ikone -- Marcel Restle: Die Miniaturen des Codex Vindob. Hist. Gr. 53 -- Klaus Wessel: Neuerwerbungen der Koptischen Sammlung des Ikonen-museums Recklinghausen -- (Klappentext:) Mit den >>Studien-Sammlungen<< inner-halb der Reihe >>Beiträge zur Kunst des christlichen Ostens<< macht der Verlag in unregelmäßiger Folge bisher nicht ver-öffentlichte, weniger umfangreiche wis-senschaftliche Arbeiten, Aufsätze und Mitteilungen gesammelt zugänglich. Da-mit ist der jüngsten Forschung über die Kunst im Bereich der Ostkirche ein neues Forum gegeben. Es erhält durch die hier gebotene Möglichkeit einer ausführlichen, sorgfältigen Bebilderung eine hervorragende Bedeutung und Ausdruckskraft.
Bestellnummer: 1255308 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Benedikt XVI., Papst: Jesus von Nazareth; Teil: Prolog., Die Kindheitsgeschichten. Freiburg, Br.; Basel; Wien: Herder, 2012. 172 S. Pp. ISBN: 9783451349997 Exemplar mit beriebenem und verschmutztem Schutzumschlag. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. - - Die Ankündigung des nahenden Retters durch Engel, die Geburt in der Davidsstadt Bethlehem, der Besuch der Sterndeuter aus dem Osten helfen, zu verstehen: Das Wort Gottes ist Mensch geworden. Zugleich zeigen die Evangelisten durch die Einordnung der Ereignisse in einen historisch verifizierbaren Rahmen, dass Jesus "nicht im Irgendwann des Mythos geboren und aufgetreten" ist, sondern zu einer konkreten Zeit an einem konkreten Ort. Mit der Geburt Jesu ist Gott in die Geschichte der Menschen eingetreten. ISBN 9783451349997
Bestellnummer: 1264896 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Biblia Sacra. Vulgatae Editionis. Sixti v Pontificis Maximi. Jussu Regognita et Clementis VIII. Auctoritate Edita. Nova Editio accuratissime Emendata. a DD. Archiepiscopo Parisieni Approbata. Paris; Librairie Garnier Freres, o.J. (ca. 1960). XXVIII; 1373 Seiten; 20,5 cm; fadengeh. Broschur. Akzeptables Exemplar; stärkere Gebrauchs- u. Lagerspuren; Läsuren; Seiten minimal nachgedunkelt. - Latein. - INHALT (Auswahl) Liber Genesis ------ Liber Eiodi ------ Liber Leviticus ------ Liber Numen ------ Liber Deuteronomii ------ Liber Josue ------ Liber Judicum ------ Liber Huth ------ Liber prirous Regum ------ Liber secundas Regum ------ Liber tertius Reguir ------ Liber quartus Regum ------ Liber primus Paralipomenon ------ Liber secundus Paralipomeiioa ------ Liber primus Esdree ------ Liber secundus Esdree ------ Liber Tobias ------ Liber Judith ------ Liber Esther ------ Liber Job ------ Liber Psalmorum ------ Liber Proverbiorum ------ Canticum canticorum ------ Liber Sapionti ------ Bcclesiasticus ------ Projohetia Isai ------ Prophetia Baruch o ------ Prophetia Ezechietis ------ Prophetia Danielis ------ Prophetia Osee ------ Prophetia Joel ------ Prophetia Amos ------ Prophetia Abdiae ------ Prophetia Jona ------ Prophetia Michaeae ------ Prophetia Nabum ------ Prophetia Sophoniae ------ Prophetia Aggaai ------ Prcphetia Zachariae ------ Prophetia Malachis ------ Liber primus Machabaeorum ------ Liber secundus Machabasorum ------ Evangelium secundum Maithseum ------ Evangelium secundum Marcum ------ Evangelium sectuidum Lucara ------ Actus Apostolorum ------ Epistola B Pauli ad Romanos ------ Epistola B Pauli ad Coriothios prima ------ Epistola B Pauli ad Coriathios secunda ------ Epistola B Paiili ad Galatas ------ Epistola B Pauli ad Ephesios ------ Epistola B Pauli ad Philippenses ------ Epistola B Pauli ad Colosseoses ---- (u.a.m.)
Bestellnummer: 1246273 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Die Bekenntnißschriften der evangelisch-lutherischen Kirche. Herausgegeben und Verlag vom Evangelischen Bücher-Verein. Sechste, unveränderte Auflage. Berlin; Niederlage des Vereins, 1865. XVI; 621 S.; 22 cm; Orig.-Pappband. Gebrauchsspuren; Einband stärker beschabt u. Rücken gering beschädigt; innen geringe Anstreichungen; sonst gut. - In Frakturschrift. - Concordia. Christliche wiederholete einmüthige Bekenntniß nachbenannter Churfürsten, Fürsten und Stände Augsburgischer Confession, und derselben Theologen Lehre und Glaubens. Mit angehefteter, in Gottes Wort, als der einigen Richtschnur wohlgegründeter Erklärung etlicher Artikel, bei welchen nach Dr. Martin Luthers seligem Absterben Disputation und Streit vorgefallen. Aus einhelliger Vergleichung und Befehl obgedachter Churfürsten, Fürsten und Stände derselben Landen, Kirchen, Schulen und Nachkommen zum Unterricht und Warnung in Druck verfertigt. ... (Titelblatt)
Bestellnummer: 1167825 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Die Schrift; Teil: 4., Die Schriftwerke 8., verb. Aufl. der neubearb. Ausg. von 1962, Neuausg. [der Einzelausg.] Gerlingen : Schneider, 1997. 701, 26 S. Originalleinen mit Schutzumschlag. ISBN: 9783795309442 Sehr gutes Exemplar. Umschlag leicht berieben. - Inhalt: Das Buch der Preisungen (Psalmen); Das Buch Gleichsprüche (Die Sprüche Salomo); Das Buch Jiob (Hiob); Die fünf Rollen: Der Gesang der Gesänge (Das Hohelied Salomos); Das Buch Rut; Das Buch Wehe (Klagelieder Jeremias); Das Buch Versammler (Der Prediger Salomo / Kohelet); Das Buch Ester. - Das Buch Daniel; Das Buch Esra; Das Buch Nechemja (Nehemia); Die Begebenheiten der Tage (1. und 2. Buch der Chronik). ISBN 9783795309442
Bestellnummer: 1226445 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Die täglichen Losungen und Lehrtexte der Brüder-Gemeine für das Jahr 1902. Gnadau; Verlag der Unitäts-Buchhandlung, (1901 oder 1902). Ca. 260 Seiten; Tab.; 15 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband. Gutes Exemplar; 'ausgebunden'; Bindung gelockert; Seiten etwas nachgedunkelt; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren. - In Frakturschrift. - Vorwort der "Direktion der evangelischen Brüder-Unität" von 1898. - " Die Lehrtexte für das Jahr 1902 sind aus den Briefen der Apostel gewählt. ... Die 'Nummern' der Liederverse weisen auf das gegenwärtig im kirchlichen Gebrauch stehende Gesangbuch der Brüdergemeine vom Jahr 1893; 'G. G.' bezeichnet das Brüdergesangbuch vom Jahr 1778 und 'Nachtrag' den Anhang zu diesem; 'Lit' das in der Brüdergemeine neben dem Gesangbuch gebrauchte Liturgienbuch; die Verse bei denen keine nähere Bezeichnung steht, sind aus anderen Gesangbüchern oder Liedersammlungen genommen. " (Vorbemerkungen) // Anhang mit Verlags-Katalog der Unitäts-Buchhandlung in Gnadau sowie Kalender. ----- Die Herrnhuter Brüdergemeine (oft auch lateinisch Unitas Fratrum; Evangelische oder Erneuerte Brüder-Unität, englisch Moravian Church) ist eine auf die böhmische Reformation (Böhmische Brüder) und den vom Pietismus beeinflussten Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf zurückgehende internationale Kirche. Als Gründungsjahr gilt zum einen 1457 (Georg von Podiebrads Übergabe des Guts Kunwald an die Petr-Chelcický-Brüder), zum anderen 1727 (Ausarbeitung der Statuten für die Glaubensflüchtlinge in der Siedlung Herrnhut durch Zinzendorf). Es gibt in vielen Ländern Gemeinden und Freundeskreise, die aus der sehr aktiven Missionsarbeit der Herrnhuter Brüdergemeine und ihrer Tochtersiedlungen in den vergangenen Jahrhunderten entstanden sind. Heute hat die Unitas Fratrum weltweit über 1.000.000 Mitglieder (im Sprachgebrauch der Herrnhuter Gemeinmitglieder genannt), davon mehr als die Hälfte in Tansania. Vier von der Brüdergemeine gegründete und nach deren städtebaulichen Vorstellungen einheitlich gestaltete Siedlungen wurden am 26. Juli 2024 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen: Christiansfeld in Jütland (bereits seit 2015 Welterbe), Bethlehem in Pennsylvania, Gracehill in Nordirland und Herrnhut in Sachsen. ? (wiki)
Bestellnummer: 1255389 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Gesangbuch zum Gebrauch der evangelischen Brüder-Gemeinen. Gnadau, im Verlag der Buchhandlung der evangelischen Brüder-Unität bei H. L. Menz, so wie in allen Brüder-Gemeinen; bei E. Kummer in Leipzig und bei Felix Schneider in Basel, 1850. 934 S, Nachtrag 80 S., keine Noten. Halblederband, Goldschnitt, Vorsatz in hellblauem Moiré. Einband leicht berieben und bestoßen, insbesondere am Rücken, papierbedingt leicht gebräunt, hs. Eigentumsvermerk auf Schmutztitel, sonst sauber. Frakturschrift. - Aus dem Vorbericht: Zum gegenwärtigen Gesangbuche für die evangelischen Brüder-Gemeinen hat, seit einigen Jahren, sowohl das Verlangen derselben nach einer, aus den verschiedenen in der Bruder-Unität gebräuchlichen Gesangbüchern, in eine Sammlung zu bringenden Auswahl der bewährtesten und brauchbarsten alten und neuen Kirchengesänge und kernhaftesten Verse, als auch die befundene Nothwendigkeit einer meh-rern Berichtigung des Ausdrucks in unsern eigenen Liedern, die Veranlassung gegeben. Man hat sich also, diesem Wunsch und Erfordernis gemäß, im Namen des Herrn an solche Arbeit gemacht, und mit einfältigem Auge, aus oberwähnten Gesangbüchern das Brauchbarste in eines zusammen zu bringen, und solches sowohl in ganzen Liedern, als Extracten und einzelnen Versen, nach den Materien, unter-gewisse Rubriken zu ordnen gesucht; auch hiernächst verschiedene, bisher noch ungedruckte neue Stücke, hinzugethan. Es bestehet demnach dieses Gesangbuch aus einer Auswahl sowohl der erbaulichsten in andern evangelischen Gesangbüchern befindlichen, als auch alter und neuer Brüderlieder, die man in einer naturellen Folge der Materien, unter verschiedene allgemeine Abtheilungen gebracht hat.
Bestellnummer: 1232891 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Liturgische Gesänge der evangelischen Brüder-Gemeinen. Neu durchgesehen und vermehrt. Dritte Auflage. Gnadau; H. L. Menz / E. Kummer; Leipzig / Felix Schneider; Basel (u.a.), 1853. VI; 48 Seiten; 19 cm; fadengeh. Leinenband. Gutes, stabiles Exemplar; Einband stw. geringfügig berieben; innen Seiten leicht nachgedunkelt und stw. fleckig. - In Frakturschrift. - " Die gegenwärtige neue Ausgabe des Liturgienbuches für die evangelischen Brüder-Gemeinen und deren Chöre ist durch deb vielfach geäußerten Wunsch einer Durchsicht und Vermehrung der seit dem Jahr 1791 im Gebrauch gewesenen liturgischen Gesänge veranlaßt worden. Es sind in derselben, außer den übrigen Vermehrungen, neue Liturgien auf mehrere Feste, denen es bisher noch daran fehlte, hinzugekommen; auch ist die Agende vervollständigt worden. ... " (Vorwort 1823) // INHALT : Eingang // Kirchenlitanei // Lobgesänge zur heiligen Dreieinigkeit // Lobgesänge zum Vater // Lobgesänge zum Sohne // Lobgesänge zum heiligen Geiste // Litanei vom Leben, Leiden und Sterben Jesu // Passionsgesänge // Litanei am Ostermorgen // Ostergesänge // Himmelfahrtsgesänge // Pfingstgesänge // Lobgesang zum Andenken der Märtyrer // Zum Heidenfest // Zum Engelfest // Taufliturgien // Doxologien // Liturgie bei Trauungen // Heimgangsliturgien // Lieder von der vollendeten Gemeine (u.a.) ---- Die Herrnhuter Brüdergemeine (oft auch lateinisch Unitas Fratrum; Evangelische oder Erneuerte Brüder-Unität, englisch Moravian Church) ist eine auf die böhmische Reformation (Böhmische Brüder) und den vom Pietismus beeinflussten Grafen Nikolaus Ludwig von Zinzendorf zurückgehende internationale Kirche. Als Gründungsjahr gilt zum einen 1457 (Georg von Podiebrads Übergabe des Guts Kunwald an die Petr-Chel?ický-Brüder), zum anderen 1727 (Ausarbeitung der Statuten für die Glaubensflüchtlinge in der Siedlung Herrnhut durch Zinzendorf). Es gibt in vielen Ländern Gemeinden und Freundeskreise, die aus der sehr aktiven Missionsarbeit der Herrnhuter Brüdergemeine und ihrer Tochtersiedlungen in den vergangenen Jahrhunderten entstanden sind. Heute hat die Unitas Fratrum weltweit über 1.000.000 Mitglieder (im Sprachgebrauch der Herrnhuter Gemeinmitglieder genannt), davon mehr als die Hälfte in Tansania. ... (wiki)
Bestellnummer: 1254999 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Nwa'ni Nikob. The Holy Bible in the Mengaka language. La Sainte Bible en langue mengaka. Privileg. Württ. Bibelanstalt; Stuttgart / bo Evangelische Missionsgesellschaft, Basel (Basler Mission). 464 Seiten; farb. Karten; Illustr.; fadengeh., goldgepr. Orig.-Leinenband. Gutes Ex. - Dünndruck. - Mit farb. Karten (Palästina; Mittelmeer; Israel) und Zeichnungen aus Bibel-Motiven. - In afrikanischer Sprache (Mengaka). - Das Mengaka ist eine bantoide Sprache des Kamerun. Es ist eine der elf Bamileke-Sprachen, welche zu den Graslandsprachen zählen. ... (wiki) Die zwei Hauptdialekte der Sprache sind Bagam und Bamendjing.
Bestellnummer: 1245594 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Perdjandjian Baharoe Zaboer. London : The British and Foreign Bible Society, 1949. 871 p. Small abrasions on the cover. Otherwise good and clean. - Einband leicht berieben. Sonst gut und sauber. - The New testament and Psalms in Malay (Roman Character. Briktish Government spelling).
Bestellnummer: 1188345 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. Erster Jahrgang. Neueste unveränderte Auflage. Reutlingen; Verlag der J. J. Mäcken'schen Buchhandlung, 1818. 630 Seiten; Frontispiz; 19,5 cm; fadengeh. Pappband d.Zt. Gutes, stabiles Exemplar; Vorsätze und Seiten fleckig; Besitzerstempel (Vorsatz); Einband stw. berieben/leicht beschabt. - In Frakturschrift. - " ... Nicht vergebens erheben sich tausend Stimmen klagend über den Verfall des Christenthums in unsern Tagen. - Sie klagen mit Recht. - Ich sehe von der einen Seite nur Leichtsinn, Gespött, Eigendünkel und seltsames bemühen, die warnende Stimme des innern Richters durch schlaue Entschuldigungen zu entkräften, oder in Lustbarkeiten und Tändeleien zu verscherzen; - von der andern Seite, Jünglinge und Männer und Greise, von bangen Zweifeln über Gott und Ewigkeit, über das einstige Loos ihrer Seelen, über ihre Bestimmung auf Erden und jenseits des Grabes gequält. Und schauderhafte Verkettung öffentlichen und bürgerlichen Elends, geheimer Ruin manchen Familienglücks, ist die Folge dieser Umstände. ... " (Vorwort (anonym)) // INHALT : Neujahrs-Betrachtung ------ Der öffentliche Gottesdient ------ Die häusliche Andacht ------ Die Stufenleiter in der Schöpfung ------ Das Urtheil der Welt ------ Die Todes-Furcht ------ Der Hausfriede ------ Die Macht des Gewissens ------ Das Alter ------ Die Gefahren der Wollust ------ Zufriedenheit mit unserm Stande ------ Der Spieler ------ Der Tod Jesu ------ Unsterblichkeit ------ Vom Genusse der Freuden ------ Die Stunde der Versuchung ------ Von den Pflichten gegen die Thiere ------ Die Kraft des Gebetes ------ Der Frühling ------ Der Streit der Pflichten ------ Der Sieg der christlichen Religion ------ Der Eid ------ Das leidende Vaterland ------ Selbstkenntniß ------ Der Undank ------ Das Gewitter ------ Der Fremdling ------ Die Vorsehung ------ Der Luxus ------ Buß und Gnade ------ Die Rache ------ Schein und Wesen ------ Der fremde Religionsgenosse ------ Pflichten gegen die fremden Religionsgenossen ------ Das Grab der Freunde ------ Der Allbarmherzige ------ Der kranke ------ Der Herbst ------ Gemeinnützigkeit ------ Ueber das Erscheinen der Verstorbenen ------ Gleichmuth ------ Pflichten gegen die Todten ------ Die Gaben des Glücks ------ Der gestirnte Himmel ------ Ehrfurcht vor fremdem Eigenthum ------ Duldende Menschenliebe ------ Der Kummer um die Zukunft ------ Die Religion der Kindheit / (u.a.)
Bestellnummer: 1255478 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Uebersicht der Missions-Geschichte der evangelischen Brüderkirche in ihrem ersten Jahrhundert. [3 Bde. in 1 Bd.]. Erste Abtheilung. Vom Jahr 1732 bis 1760./ Zweyte Abtheilung . Vom Jahr 1760 bis 1801. / Dritte Abtheilung. Vom Jahr 1801 bis 1832. Gnadau im Verlag der Buchhandlung der Evangelischen Brüder-Unität bey Hans Franz Burkhard, so wie in allen Brüdergemeinen, 1832, 1833, 1833. 103, 142, 182 S. Pappband, hs. Rückenschild, Sprenkelschnitt. Einband leicht berieben und bestoßen, Papier leicht gebräunt, sonst sauber. Frakturschrift. - Inhalt: Erster Abschnitt. Vom Jahr 1732 bis 1741 -- Zinzendorfs erste Anregung für die Missionssache in Halle -- Erster Zeugengeist in Herrnhut. Botschaften. Blicke auf die Heidenwelt -- Anerbieten der ersten Heidenboten nach St. Thomas und Grönland -- Anfang der Mission in St. Thomas -- Desgleichen in Grönland. Neuherrnhut -- Missionsversuch in Lappland -- Desgleichen in Rußland -- Grasmanns Besuch in Grönland. Taufe der Erstlinge -- Landesherrliche Commission in Herrnhut 1732 -- Versuch einer Kolonie und Mission auf St. Crux -- Desgleichen in Georgien -- Bischöfliche Ordination -- Mission unter den Mahikandern -- Mission in St.Thomas. Friedrich Martin. Spangenbergs Besuch. Taufe der Erstlinge. Verfolgung. Zinzendorfs Besuch -- Veranlassung zu den Missionen in den holländischen Besitzungen -- Anfang der Mission im holländischen Guiana. Suriname. Rio de Berbice. -- Missionsversuch in Guinea. Protten -- Mission unter den Hottentotten. Georg Schmidt -- David Nitschmann und Eller in Ceylon -- A. E. Richter in Algier -- Sendung des Arvid Gradin an den griechischen Patriarchen in Konstantinopel -- Andreas Jaschke's und Zacharias Hirschels Reise nach der Wallachey -- Allgemeine Uebersicht der Missionen. Berichte. Oberste Leitung. Bestreitung der Kosten. Lehrweise und Instruction der Heidenboten -- Zweyter Abschnitt. Vom Jahr 1741 bis 1760. -- Bethlehem in Pensylvanien, ein Mittelpunkt für die Missionen in Nord- u. Südamerika und Westindien -- Taufe der Erstlinge aus den Mahikandern. Zinzendorfs Besuch im Indianerland -- Schekomeko. Conrad Weißers Zeugniß. Verfolgung der Missionare. Gnadenhütten an der Mahony -- Indianerkrieg. Verbrennung des Pilgerhauses an der Mahony. Ermordung von 11 Personen. Die Indianer flüchten von Gnadenhütten nach Bethlehem. Nain -- Dänisch-Westindien. Königliche Rescripte von 1744 und 1747. Erste Taufen auf St. Crux und St. Jan -- Ausübung einer strengeren Disciplin und deren Folgen -- Friedrich Martin lenkt ein. J. v. Wattewille's Besuch -- Friedensthal auf St. Crux. Bethanien auf St. Jan. Innerer Zustand der Mission. Aeußeres Bestehen -- Missionsversuch auf Tortola. Anfang der Mission auf Antigua. Springgarden in St. Johns -- Anfang der Mission auf Jamaika. Carmel, Emmaus -- Suriname. Aufhebung des Missionspostens. Berbice. Arawackengemeine in Pilgerhut -- Th. S. Schumann. Verfolgung -- Verfall der Mission -- Mission in Suriname wird erneuert. Paramaribo. Saron an der Saramaka. -- Ephrem an der Corentyn. Dähne -- Grönland. Königliches Rescript von 1742. Neuer Kirchensaal. J. v. Wattewille's Besuch. Lichtenfels -- Verunglückter Missionsversuch in Terra Labrador -- Missionsversuche nach der Mongoley, Persien, China -- Hokker und Rüffer reisen nach Ispahan zu den Gebern -- Versuche, mit der Abyssinischen Kirche in Verbindung zu kommen. Hockers Auf-enthalt in Egypten. Verkehr mit dem koptischen Patriarchen -- Hokkers und Pilders Reise nach Dschidda. -- Arbeit der Brüder unter den Juden. Samuel Lieberkühn -- Allgemeine Uebersicht. Besuche der Missionare und ihrer Getauften. Gemälde der Erstlinge. Landesherrliche Bestätigung der Kirchenfreyheiten. Generaldiaconat. Societät zur. Förderung des Evangeliums unter den Heiden. Missionsdiaconie. Irene. Oberste Leitung der Missionen -- Dritter Abschnitt. Vom Jahr 1760 bis 1801 -- Oberste Leitung des Missionswerkes. Aeußeres Bestehen. Missionsschriften. -- Ostindien -- Guinea -- Egypten -- Dänisches Westindien. -- Antigua -- St. Kitts -- Barbadoes -- Tabago -- Jamaika -- Arawakken -- Freyneger -- Paramaribo und Sommelsdyk. -- Georgien -- Indianer in Nordamerika -- Grönland -- Labrador -- Kalmukken -- Südafrika -- Vierter Abschnitt. Vom Jahr 1801 bis 1832. -- Mission in Grönland -- Labrador -- Delawaren -- Cherokees -- Creeks -- Neger in Nord-Carolina -- Suriname. -- Arawakken. Neukeer -- Freyneger. -- Sommelsdyk -- Paramaribo -- Südafrika. Gnadenthal. Groenekloof. -- C. J. Latrobe's Besuch -- Enon -- Hemel en Aarde -- Elim -- Gnadenthal. Groenekloof. Enon --Tambukkis. Silo -- Kalmukken -- Englisches Westindien -- Antigua. -- St. Kitts -- Barbadoes -- C. G. Hüffels Besuch -- Tabago -- Jamaika -- Dänisches Westindien - Säcularfest.
Bestellnummer: 1232813 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Abramowski, Luise:
Drei christologische Untersuchungen. Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft / Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft ; 45. Originalausgabe. Berlin ; New York : de Gruyter, 1981. VIII, 109 S. ; 24 cm Originalleinen. ISBN: 9783110085006 Leicht bestoßen, sonst sehr gut. - Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber. ISBN 9783110085006
Bestellnummer: 1195849 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen
Achtemeier, Paul J:
Inspiration and Authority: Nature and Function of Christian Scripture. Hendrickson Publishers Inc, 1999. 166 p. paperback. ISBN: 9781565633636 Kanten minimal bestoßen, sont in einem tadellosen Zustand, frei von Anstreichungen./Edges minimally bumped, otherwise in pristine condition, free of markings. - Contents - Foreword - Foreword to the Revised Edition - Introduction - Locus and Mode of Inspiration - The Shape of the Problem - Inspired Authors - Inspired Content - » Impact on Other Theological Problems - 2.Two Contemporary Views Considered - The Liberal View - Strengths and Weaknesses of the Liberal View - The Conservative View - Strengths and Weaknesses of the Conservative View - 3.How the Scriptures Were Formed - Bible Books from Earlier Sources - Old Material - Used in New Ways - God Not Bound to the Past - Ongoing Interpretation - 4.Problems Old and New - Some Current Evasions - Inadequacy of the - Prophetic Model - 5.The Inspiration of Scripture: A Proposal - What the Bible Says about Itself - Scripture and the Community of Faith - Importance of Canon Formation - Three Key Components - The Locus of Inspiration - Some Implications - Internal Testimony of the Holy Spirit - Proclamation - The Believing Community - Nature of Biblical Content - The Critical Method in Bible Study - Further Theological Problems a - 7.The Authority of Inspired Scripture - The Locus of Authority - Biblical Authority and Faith - Identification of Biblical Authority - Canon and Scriptural Authority. ISBN 9781565633636
Bestellnummer: 1216636 - Aus Liste: Christentum
Versandkosten frei und ab 60.00 EUR und ab 60.01 EUR (Deutschland). Frage zu diesem Angebot stellen